Ergebnisverbesserung durch CIP-Zertifizierungen in Ihrem Unternehmen

Ergebnisverbesserung durch CIP-Zertifizierungen in Ihrem Unternehmen

Nutzen Sie die CIP-Lösung und verbessern Sie Ihr Unternehmensergebnis.

Wann ist Ihnen das letzte Mal ein Geschäftsmodell begegnet, bei dem Sie über Effizienzsteigerungen und Einsparungen für Ihr Unternehmen einen so großen Ergebnisbeitrag erzielen können und Sie dazu weder Investitionen noch Kosten oder viel Zeit aufbringen müssen? 

Haben Sie schon einmal überlegt, wie viel Ressourcen und externe Aufwendungen für die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Pflichten für wertschaffende Aufgaben in Ihrem Unternehmen verloren gehen? CIP nimmt Ihnen das ab – kostenlos.

Für die Berechnungsgrundlage können Sie die Planungsprämissen bei uns anfordern und mit Ihren internen Kostensätzen überarbeiten. Diese Durchschnittswerte von anderen Unternehmen sprechen eine klare Sprache:

“Die Beauftragung von Certified Independent Professionals bietet Ihnen auch enorme Ergebnisverbesserungspotenziale!”  

Diese Ergebnisverbesserungspotenziale greifen natürlich nur bei Unternehmen, die Ressourcen vorhalten, um ihren gesetzlichen Kontrollpflichten nachzukommen.

Gute Nachrichten für beide Gruppen:

  • Sie können das Ergebnis Ihres Unternehmens signifikant verbessern
  • bzw. falls Sie hier bisher keine Ressourcen aufwenden konnten (z. B. in kleineren mittelständischen Unternehmen oder Handwerksbetrieben): Sie können ein bestehendes Compliance-Risiko kostenlos eliminieren

Was gibt es da noch zu überlegen?

Diese Kostenfaktoren sind dabei zu berücksichtigen:

  • Interner Personalaufwand für die Unterhaltung einer eigenen Abteilung
  • Durch die CIP-Nutzung entfallen alle Arbeitsplatz-/Betriebskosten (Büro, IT)
  • Personalaufwand bei den Bedarfsanforderern entfällt
  • Aufwand interne Rechtsabteilung
  • Lieferanten-Audits mit dem alleinigen Ziel, scheinselbstständige Beschäftigungen bei Ihren Lieferanten auszuschließen
  • Der Aufwand für externe Juristen für die Erarbeitung individueller Kontroll-Checklisten
  • Aufwand bei staatlichen Statusfeststellungsverfahren
  • Außergerichtliche Auseinandersetzungen und Gerichtsverfahren
  • Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Strafen bei Gesetzesverstößen, die mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden

Wir stehen im Austausch mit Auftraggebern, beraten und helfen hands-on bei internen Entscheidungsvorlagen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen (zur Einführung der CIP-Zertifizierung) und haben daraus eine Vorlage entwickelt, mit der Sie ermitteln können, wie hoch die Ergebnisverbesserung durch CIP auch in Ihrem Unternehmen sein würde. 

DOWNLOAD im PDF-Format:

Ergebnisverbesserung
durch CIP (Kurzfassung)

Ergebnisverbesserung
durch CIP – Planungsprämissen